Was genau tut Sitech?
Sitech beschäftigt sich mit dem Management und der Wartung von Industrieanlagen, hauptsächlich auf dem Industriepark Chemelot. Im Rahmen der Dienstleistungen verfügt Sitech über eine Betriebsfeuerwehr und inzwischen auch über ein spezialisiertes Drohnenteam, das fortschrittliche Inspektionen und Notfalldienste anbietet.
Sehen Sie sich unten das Video an, in dem mehr über verschiedene Drohnenanwendungen bei Sitech berichtet wird.
Die Anfrage von Sitech
Sitech hatte den Bedarf an präzisen und schnellen Inspektionsmethoden für ihre Industrieanlagen bekundet. Traditionelle Inspektionen waren zeitaufwendig und schränkten die Möglichkeiten für präventive Wartung ein. Zudem bestand der Bedarf an einer schnelleren Reaktion in Notfällen, bei denen Echtzeit-Daten entscheidend sind.
Ron Ruijten von Sitech: „Wir suchten nach Möglichkeiten, unsere Inspektionen zu optimieren und schneller auf Notfälle zu reagieren. Drohnen erwiesen sich als eine hervorragende Lösung.“
Aus diesem Bedarf heraus entstand die Zusammenarbeit mit der Drone Flight Company.
Unser Ansatz
Das Projekt begann mit einer umfassenden Bestandsaufnahme der spezifischen Bedürfnisse von Sitech. Daraus ergab sich eine klare Empfehlung und ein Plan zur Umsetzung. In der Empfehlung wurde unter anderem erläutert, welches Drohnensystem Sitech am besten für die besprochenen Anwendungen einsetzen kann.
Letztendlich fiel die Wahl auf Drohnen, die mit Kameras für Infrarotbilder, 3D-Mapping und Live-Streaming ausgestattet sind.
Auch im Bereich der Genehmigungen haben wir Sitech beraten und Arbeit abgenommen.
„Gemeinsam mit der Drone Flight Company haben wir einen Plan aufgestellt, um die Drohnen optimal einzusetzen. Dies umfasste sowohl Schulungen als auch operative Unterstützung.“ – Ron Ruijten
Neben unserer beratenden Rolle haben wir das Team von Sitech im Umgang mit den Drohnen geschult. Dies hat zur Entstehung eines spezialisierten Drohnenteams geführt!
Das Ergebnis
Und das Ergebnis dieses Projekts? Das kann sich sehen lassen!
Der Einsatz von Drohnen hat zu erheblichen Verbesserungen in den Inspektionsprozessen und Notfalldiensten von Sitech geführt. Inspektionen werden effizienter und sicherer durchgeführt, mit detaillierten Daten, die in Echtzeit verfügbar sind. Dadurch kann sich Sitech zunehmend auf die Analyse und Berichterstattung von Bildern zu Inspektionszwecken konzentrieren.
In Notfällen liefern die Drohnen Live-Bilder, wodurch die Reaktionszeit und Effektivität erheblich gesteigert werden. Diese Anwendung hat sich bereits mehrfach bei Notfalldiensten bewährt, bei denen Sitech mit der Sicherheitsregion Süd-Limburg zusammenarbeitet. Zum Beispiel während des Hochwassers in Maastricht. Aus der Luft konnte schnell und jederzeit überprüft werden, ob die Hausboote an ihrem Platz blieben.
Aber auch bei der Unterstützung für die Suche nach vermissten Personen, bei (Natur-)Bränden und Gaslecks hat diese neue Technologie einen großen Mehrwert.
Roel van der Wal von der Drone Flight Company fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit mit Sitech hat gezeigt, wie Drohnen zur Sicherheit und Effizienz von Industrieoperationen beitragen können. Die Ergebnisse waren über den Erwartungen, mit einer deutlichen Reduzierung der Inspektionszeit und einer verbesserten Reaktion bei Notfällen.“
Nächste Schritte
Gemeinsam freuen wir uns auf eine weitere Ausweitung der Zusammenarbeit. Dies umfasst den Einsatz von Drohnen in neuen Bereichen innerhalb und außerhalb der Niederlande sowie die Implementierung fortschrittlicher Technologien wie KI-basierter Analysen für präventive Wartung.
Ron Ruijten fügt hinzu: „Wir sind begeistert von der Zukunft. Mit der kontinuierlichen Unterstützung der Drone Flight Company möchten wir unsere Dienstleistungen weiter verbessern und ausbauen.“
Mehr Informationen
Möchten Sie mehr über den Einsatz von Drohnen für Sicherheit, Mapping oder Inspektionen erfahren? Laden Sie die Broschüre herunter oder kontaktieren Sie uns direkt.