Spezifische Endorsement-Module

Komplexe Einsätze wie Nachtflüge oder Einsätze über Menschen geplant?
Das Specific Endorsement Module macht Sie fit für sichere, regelkonforme Flüge bei erhöhtem Risiko.

Was ist ein spezifisches Endorsement-Modul?

Ein Specific Endorsement Module ist eine ergänzende Ausbildung für Drohnenpiloten, die in komplexeren und risikoreicheren Szenarien fliegen möchten – etwa bei Nachtflügen oder über bebauten Gebieten, in denen keine direkte Kontrolle über den Luftraum besteht.

Solche Einsätze erfordern zusätzliches Wissen und spezielles Training über die reguläre Ausbildung hinaus.
Die Module wurden entwickelt, um sicherzustellen, dass Sie als Pilot auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher, verantwortungsvoll und regelkonform operieren können.

Für wen?

Diese Module richten sich an erfahrene Drohnenpiloten, die in der Kategorie „Spezifisch“ fliegen möchten – jedoch außerhalb standardisierter Szenarien wie STS-01 oder PDRA-S01.
Typische Anwendungsfälle sind Einsätze für Behörden, Inspektionsfirmen oder Auftragnehmer, bei denen ein höheres Risikoprofil vorliegt.

Die Teilnahme an dieser Schulung ist verpflichtend, wenn Sie auf Grundlage einer SORA (Specific Operations Risk Assessment) oder einer generischen PDRA unter erhöhten Sicherheitsanforderungen operieren wollen.

DRONEPILOT ADVANCED PLUS - ÜBERFLUG

DronePilot Advanced Plus – Überflug

Dieser eintägige Kurs ist für Piloten gedacht, die über Menschen oder in dicht besiedelten Gebieten fliegen wollen. Am Vormittag lernen Sie die theoretischen Anforderungen, am Nachmittag trainieren Sie ein Notfallszenario mit einer Fallschirmsimulation. Die Ausbildung ist obligatorisch für Flüge unter SORA-G01.

DronePilot Advanced Plus – Night Operations

Dieser dreitägige Kurs bereitet Piloten darauf vor, sicher in der Dunkelheit zu fliegen. Sie lernen die Theorie rund um Nachtflüge und üben dann im Gelände mit grundlegenden Manövern und simulierten Szenarien, wie der Suche nach einer vermissten Person. Die Schulung ist obligatorisch für Flüge außerhalb der einheitlichen Tageslichtperiode (UDP) in den Niederlanden.

DronePilot Advanced Plus – BVLOS

Dieser dreitägige Kurs bereitet Piloten auf das Fliegen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) vor. Tag 1 besteht aus Theorie, gefolgt von zwei Tagen Praxis, an denen Sie die grundlegenden Flugfähigkeiten und ein zuvor entwickeltes Szenario trainieren. Der Kurs ist für Piloten gedacht, die Einsätze außerhalb der direkten Sichtweite der Drohne durchführen möchten.

DronePilot Advanced Plus - Nachtbetrieb

Was Sie erwarten können

Theorie- und Praxisunterricht von erfahrenen Ausbildern

Die besten Unterrichtsmaterialien

Auch nach der Schulung stehen wir Ihnen für Fragen und Beratung zur Verfügung

Erfolgsquote von 98%

Maßgeschneiderte Beratung

Sie sind sich nicht sicher, welche Schulung Sie benötigen, oder Sie haben spezielle Anforderungen? Dann denken wir gerne mit Ihnen über ein maßgeschneidertes Paket nach.

Ihr Partner für professionelles Drohnentraining

Möchten Sie sofort mehr über Schulungen für Ihre Drohnenanwendungen erfahren?

Nehmen Sie Kontakt auf für eine unverbindliche Beratung.
Während dieses Gesprächs wird Ihnen einer unserer Spezialisten sagen, welcher Kurs für Ihre spezielle Situation am besten geeignet ist.

Alles was Sie brauchen

Unsere Lösung für Ihre Drohnenherausforderungen

Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits mit Drohnen aktiv sind, Drone Flight Company bietet Ihnen praktische Unterstützung bei jedem Schritt des Weges. Von der Schulung und Lizenzierung bis hin zur Beratung und vollständigen Projektumsetzung. Finden Sie heraus, was wir für Ihr Unternehmen tun können.

Kenniscentrum

Drohnen als Schlüssel zu moderner und flexibler Landwirtschaft 

Die Landwirtschaft befindet sich im Wandel. Landwirte stehen vor strengeren Auflagen, unberechenbaren Wetterbedingungen und dem Druck, effizienter und nachhaltiger zu produzieren. Gleichzeitig müssen sie Biodiversität und Bodengesundheit im Blick behalten.
Header DJI AGRAS T50

DJI Agras T50: Die Zukunft der Präzisionslandwirtschaft im Einsatz

Sie suchen nach immer intelligenteren Lösungen für Ihre landwirtschaftlichen Flächen,  Lösungen, die Kosten senken, nachhaltiger sind und gleichzeitig helfen, strengeren Vorschriften gerecht zu werden. Genau hier kommen Drohnen ins Spiel. 
Agriculture

Drohnen als innovatives Werkzeug für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft steht unter Druck. Klimawandel, steigende Betriebskosten und ein wachsender Fachkräftemangel erschweren es Landwirten zunehmend, rentabel und nachhaltig zu wirtschaften. Technologie bietet hier eine Lösung, und Drohnen entwickeln sich dabei zu einem wichtigen Werkzeug in der modernen Agrarwirtschaft.