Spezifische Ausbildung

Sie möchten Drohnen professionell einsetzen?
Dann befinden Sie sich als Betreiber schnell in der Speziellen Kategorie.

Ob innerhalb einer CTR, mit schwereren Drohnen über bebauten Gebieten oder bei Flügen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) – in all diesen Fällen benötigen Sie die passende Ausbildung und eine gültige Genehmigung, um rechtskonform und sicher zu operieren.

Für wen

Führen Sie professionelle Drohneneinsätze durch – etwa für Inspektionen, Sicherheits- oder Überwachungstätigkeiten, den Vollzugsdienst oder Reinigungsarbeiten?
Dann fallen Ihre Einsätze in den meisten Fällen unter die spezielle Kategorie.

In dieser Kategorie benötigen Drohnenpiloten zusätzlich zum EU-Drohnenführerschein eine erweiterte Ausbildung.
Diese dient als Nachweis, dass Sie über das nötige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten verfügen, um komplexe Einsätze sicher und regelkonform durchzuführen.

Die spezifischen Kurse

In der Kategorie Spezifisch sind eine Reihe von verschiedenen Schulungen verfügbar. Welche Schulung Sie benötigen, hängt von Ihren aktuellen Zertifizierungen und endgültigen Anwendungen ab.

DROHNENPILOT FORTGESCHRITTENE LICHTTHEORIE (STS)

DronePilot Advanced Light Theory

Der DronePilot Advanced Light Theory ist ein Online-Trainingskurs, der speziell für Piloten entwickelt wurde, die bereits die vollständige EU-Drohnenlizenz (A1/A3 + A2) besitzen und darüber hinaus Einsätze durchführen möchten, die unter die höheren Risikoprofile der spezifischen Kategorie fallen.

DronePilot Fortgeschrittenes Licht

Der DronePilot Advanced Light ist der nächste Schritt für Piloten mit einer EU-Drohnenlizenz, die in höheren Risikoklassen (STS-01 oder PDRA S-01) fliegen möchten. Der Kurs besteht aus einem Theorietag und zwei Praxistagen, an denen Themen wie das Fliegen ohne GNSS und Notfallverfahren behandelt werden. Zuvor legen Sie die zusätzliche Theorieprüfung ab. Dieser Kurs ist ideal für Fachleute u.a. aus den Bereichen Behörden, Inspektion, Bauwesen und Wohnungsbaugesellschaften.

DronePilot Fortgeschritten

Der DronePilot Advanced ist ein fünftägiger Kurs für erfahrene Piloten, die in höheren Risikokategorien wie STS-01, PDRA S-01 oder über SORA fliegen möchten. Die ersten drei Tage sind der Theorie gewidmet, gefolgt von einer Theorieprüfung und zwei Tagen praktischer Übungen. Während der praktischen Übungen trainieren Sie u.a. das Fliegen ohne GNSS und Notfallverfahren. Dieser Kurs wird häufig von Fachleuten aus den Bereichen Regierung, Bauwesen, Inspektion und Wohnungsbaugesellschaften besucht.

DronePilot Fortgeschrittene Ausbildung

Was Sie erwarten können

Praxisnahe Schulungen, klare Anleitungen und rechtssichere Verfahren – damit Sie sicher, effizient und gesetzeskonform mit Ihrer Drohne operieren können.

Theorie- und Praxisunterricht von erfahrenen Ausbildern

Die besten Unterrichtsmaterialien

Auch nach der Schulung stehen wir Ihnen für Fragen und Beratung zur Verfügung

Erfolgsquote von 98%

Maßgeschneiderte Beratung

Sie sind sich nicht sicher, welche Schulung Sie benötigen, oder Sie haben spezielle Anforderungen? Dann denken wir gerne mit Ihnen über ein maßgeschneidertes Paket nach.

Ihr Partner für professionelles Drohnentraining

Möchten Sie sofort mehr über Schulungen für Ihre Drohnenanwendungen erfahren?

Nehmen Sie Kontakt auf für eine unverbindliche Beratung.
Während dieses Gesprächs wird Ihnen einer unserer Spezialisten sagen, welcher Kurs für Ihre spezielle Situation am besten geeignet ist.

Alles was Sie brauchen

Unsere Lösung für Ihre Drohnenherausforderungen

Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits mit Drohnen aktiv sind, Drone Flight Company bietet Ihnen praktische Unterstützung bei jedem Schritt des Weges. Von der Schulung und Lizenzierung bis hin zur Beratung und vollständigen Projektumsetzung. Finden Sie heraus, was wir für Ihr Unternehmen tun können.

Kenniscentrum

Drohnen als Schlüssel zu moderner und flexibler Landwirtschaft 

Die Landwirtschaft befindet sich im Wandel. Landwirte stehen vor strengeren Auflagen, unberechenbaren Wetterbedingungen und dem Druck, effizienter und nachhaltiger zu produzieren. Gleichzeitig müssen sie Biodiversität und Bodengesundheit im Blick behalten.
Header DJI AGRAS T50

DJI Agras T50: Die Zukunft der Präzisionslandwirtschaft im Einsatz

Sie suchen nach immer intelligenteren Lösungen für Ihre landwirtschaftlichen Flächen,  Lösungen, die Kosten senken, nachhaltiger sind und gleichzeitig helfen, strengeren Vorschriften gerecht zu werden. Genau hier kommen Drohnen ins Spiel. 
Agriculture

Drohnen als innovatives Werkzeug für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft steht unter Druck. Klimawandel, steigende Betriebskosten und ein wachsender Fachkräftemangel erschweren es Landwirten zunehmend, rentabel und nachhaltig zu wirtschaften. Technologie bietet hier eine Lösung, und Drohnen entwickeln sich dabei zu einem wichtigen Werkzeug in der modernen Agrarwirtschaft.