Intelligentere Lösungen für den Acker
Sie suchen nach immer intelligenteren Lösungen für Ihre landwirtschaftlichen Flächen, Lösungen, die Kosten senken, nachhaltiger sind und gleichzeitig helfen, strengeren Vorschriften gerecht zu werden. Genau hier kommen Drohnen ins Spiel.
Die DJI Agras-Serie spielt in dieser Entwicklung eine zunehmend wichtige Rolle. Diese Drohnen wurden speziell für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt und vereinen Leistung, Präzision und Effizienz in einem System.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Möglichkeiten der DJI Agras T50 – eine professionelle Agrardrohne, die für präzise Arbeiten auf dem Feld konzipiert ist. Ob Pflanzenschutz, Düngung oder das schnelle Kartieren von Flächen: Diese Drohne hilft Landwirten, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen.
Wir erklären, wie die T50 funktioniert, wofür sie geeignet ist und was Sie benötigen, um sie erfolgreich auf Ihrem Betrieb einzusetzen.
Die DJI Agras T50
Die DJI Agras T50 ist eine professionelle Agrardrohne für effiziente und präzise Ausbringung von Flüssigkeiten und Feststoffen. Der Einsatz von Luftfahrzeugen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln ist derzeit in den Niederlanden nicht erlaubt.
Dieses Modell ist eine weiterentwickelte Version seiner Vorgänger – mit leistungsstärkeren Motoren, größerer Nutzlast und fortschrittlichen Sensoren für präzise Flüge.
Wichtige Merkmale der DJI Agras T50:
Hohe Nutzlast
Bis zu 40 kg Flüssigkeit oder 50 Liter Feststoffe (z. B. Dünger)
Präzise Ausbringung
AI-gesteuerte Sprühmuster und verstellbare Sprsignale
Automatische Routenplanung
Optimierte Flugwege per intelligenter Software
Fortschrittliche Hinderniserkennung
Sensoren in Echtzeit verhindern Kollisionen
RTK-Präzisionsnavigation
Zentimetergenaue Positionierung
„Die DJI Agras T50 bietet Landwirten eine zuverlässige Möglichkeit, ihre Kulturen effizienter und nachhaltiger zu behandeln. Mit leistungsstarker Sprühtechnik und KI-Unterstützung spart diese Drohne sowohl Zeit als auch Ressourcen.„ – Nils Lau, General & Sales Manager Germany bei Drone Flight Company
Was unterscheidet sie von früheren Modellen?
Die DJI Agras T10, T25 und T30 galten jahrelang als Standard für landwirtschaftliche Drohneneinsätze. Mit der T50 bringt DJI ein Modell auf den Markt, das erneut einen großen Schritt nach vorne macht.
Die T50 bietet mehr Leistung, höhere Präzision und vielseitigere Einsatzmöglichkeiten. Im Vergleich zu den kleineren Modellen (z. B. T10 für kleinere Flächen) oder T30, die bereits mehr Kapazität boten, ist die T50 ein echtes Upgrade:
- Doppelte Koaxialrotoren
- Bis zu 40 kg Flüssigkeit oder 50 Liter Feststoffe
- Verbesserte Sprüheinheit mit reduzierter Abdrift
- KI-gestützte Routenplanung
- 360°-Hinderniserkennung mit millimetergenauer Radarerfassung
Damit wird die Arbeit schneller, effizienter und auch sicherer – selbst in hügeligem oder komplexem Gelände.
Wie hilft Ihnen die DJI Agras T50?
Präzises Sprühen und Düngen
Dank intelligenter Sprühsysteme kann die T50 Düngemittel punktgenau ausbringen – genau dort, wo es gebraucht wird.
- Weniger Verschwendung: Genaue Dosierung spart Kosten
- Umweltfreundlicher: Weniger Chemikalien in Boden und Wasser
- Gleichmäßige Verteilung: Verstellbare Düsen für homogene Behandlung
Hohe Effizienz und Zeitersparnis
- Je nach Einsatz kann die DJI Agras T50 bis zu 21 Hektar pro Stunde behandeln.
- Schnellere Einsätze: Deutlich kürzere Zeiten im Vergleich zu Traktor oder Handarbeit
- Weniger Arbeitskosten: Automatisierte Flüge verringern den Personalaufwand
- Bodenschonend: Keine Verdichtung durch schwere Maschinen
Automatischer Flug und intelligente Hinderniserkennung
Die Drohne nutzt ein RTK-Navigationssystem für zentimetergenaue Positionierung. Kombiniert mit 360°-Hinderniserkennung und KI-Routenoptimierung läuft jeder Flug sicher und automatisiert ab.
Was benötigen Sie für den Einsatz der DJI Agras T50?
Genehmigungen und Vorschriften
Für den professionellen Einsatz der DJI Agras T50 ist eine Betriebsgenehmigung in der spezifischen Kategorie erforderlich.
Schulung und Zertifizierung
Für einen sicheren und regelkonformen Betrieb ist eine Schulung erforderlich:
- Flugtechnik und Steuerung
- Sicherheitsprotokolle und Notfallszenarien
- Datenmanagement und Anwendungen der Präzisionslandwirtschaft
Wartung und Support
- Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer
- Software-Updates und Kalibrierung sichern präzise Leistungen
DJI Agras T50: Die Agrardrohne der Zukunft
Die DJI Agras T50 eröffnet Landwirten neue Möglichkeiten, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Durch präzises Sprühen, hohe Ladekapazität und intelligente Navigation werden Prozesse schneller, günstiger und wirksamer.
Möchten Sie wissen, wie die DJI Agras T50 Ihren Betrieb unterstützen kann? Oder benötigen Sie Hilfe bei Genehmigungen?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.